Anzünden KWB SHV30 Classicfire Scheitholzkessel


     < zurück

Anzünden KWB SHV30 Classicfire Scheitholzkessel

Abb.1 Anzünden des KWB SHV30 Classicfire Scheitholzkessels

Vier Zeitungsdoppelseiten werden zerknüllt und nebeneinander in die Öffnung der kleinen Brennkammertür gestopft (Abb.1a). Nach Minderung des Luftzugs durch ca 3-5cm Öffnung der großen Brennkammertür werden sie mittels eines etwa 10cm langen Streichholzes angezündet (Abb.1b). Nach dem Anbrennen wird die obere Tür geschlossen (Abb.1c) während die kleine Tür etwa 3cm geöffnet bleibt. Dies führt zu einem lebhaften Luftzug in die Brennkammer mit schnellem Anbrennen der im Unterbereich der Brennkammer gestapelten Holzscheite.

Sobald die Rauchgastemperatur (Untermenu Kessel des Menus Betriebszustand) auf etwa 130C angestiegen ist, erfolgen Verschluss der Ofen- und gelben Fronttür des Kessels sowie Öffnung der Belüftungsklappe am Kaminrohr.


     < zurück



© 2023 G.Valet
Internet: https://www.classimed.de/kwb46.html
gval19 last update: Jan 03,2022
first display: Oct 31,2021